Nach über einem Jahr Videokonferenzen auf Zoom, WebEx und so weiter in Berliner Dolmetsch-Hubs ging es diese Woche endlich wieder auf Reisen direkt zum Veranstaltungsort mit Teilnehmern vor Ort – na ja, zumindest ein paar wenigen… Fliegen vom Flughafen Berlin-Brandenburg Dabei fühlte sich vieles nach der langen Zeit an…
Ostern ist ein Fest der Freude. Der Winter ist vorbei, ebenso die Fastenzeit. Draußen wird es heller, wärmer und freundlicher. Nicht zu vergessen die Ostereier und das Festtagsmahl! Wir haben für Sie eine kleine Ostereiersuche vorbereitet. Versuchen Sie doch mal, unsere „Ostereier“ in die richtige Reihenfolge zu bringen. Ungeahntes ……
Anfang 2020 sind wir mit unserem Netzwerk Konferenzdolmetscher Deutschland an den Start gegangen: 4 Standorte, 8 Dolmetscher:innen. Inzwischen sind wir noch mehr zusammengewachsen – allen Widerständen des Jahres durch Corona zum Trotz – und seit dem 1. März 2021 offiziell „Beratende Dolmetscher“ im Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC. Synergieeffekte Als…
„Ich habe da mal was vorbereitet“, so lauteten einst die einleitenden Worte zu einer Wissenschaftssendung im Fernsehen, doch genauso ließen sich auch Dolmetscheinsätze gerade in Zeiten von Corona sehr treffend beschreiben. Zwar stellte eine intensive Vorbereitung schon immer einen wesentlichen Bestandteil des Dolmetschens dar, denn egal, ob Steuerkonferenz oder medizinischer…
Etwas schockiert war ich schon nach dem Termin mit der Coachin. Dabei hatte sie nur in einem Nebensatz gesagt: „Sie können momentan maximal 30 % Ihres Lebens kontrollieren und damit auch nur so viel Ihres Lebensglücks erreichen.“ Stop! Nur 30 %? Natürlich hatte ich nie in Zahlen darüber nachgedacht, welche…
Ja, Sie haben richtig gehört: Abgesehen davon, dass man nun schon seit Monaten Abstand hält, Hygieneregeln einhält und stets und ständig lüftet, kann Corona auch verbinden. Weil man Menschen braucht, mit denen man die Krise durchstehen kann. So im Falle von uns beiden Dolmetscherinnen bei Konferenzdolmetscher Berlin. Anfang 2020 sind…
Karin Walker, Konferenzdolmetscherin und Leiterin des Technikreferats der AIIC: „Unser Berufsbild wird sich ändern. Wir müssen Multi-Service-Provider werden.“ Große Krisen bedeuten große Chancen. Die Corona-Pandemie hat mit Social Distancing und inzwischen monatelangem Brachliegen der Veranstaltungsindustrie auch das Berufsbild des Konferenzdolmetschens auf den Kopf gestellt. „Nur“ Dolmetschen reicht nicht mehr aus.…
Nach einer Durststrecke von einigen Wochen und Monaten nach dem ersten Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, in der so gut wie alle mehrsprachigen Konferenzen abgesagt wurden, haben wir uns nun berappelt und befassen uns mit der Frage der „neuen Normalität“. Dabei beherzigen wir die Ratschläge, die uns im Juli während…
Mit der deutschlandweiten Aktion „Night of Light“ wollten die Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft und auch die freiberuflichen Dolmetscherinnen und Dolmetscher auf ihre schwierige Lage aufmerksam machen. Seit Anfang März, als die ersten Großveranstaltungen abgesagt wurden, liegt das Geschäft praktisch brach: keine Konferenzen, keine Messen, keine Theateraufführungen, keine großen Konzerte. Und auch…